Zukünftige Wärmeversorgung von Unternehmen (Climate Business Lunch)
10. April - 11:30
FreeGemeinsam mit Kommunen spielen Unternehmen eine entscheidende Rolle für den Klimaschutz. Um das eigene Unternehmen klimaneutral und zukunftsfähig aufzustellen, die Versorgungssicherheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken und sich Schritt für Schritt unabhängiger von fossilen Energieträgern zu machen, haben kleine wie mittlere und große Unternehmen verschiedenste Möglichkeiten. In der Online-Veranstaltungsreihe “Climate Business Lunch” werden Unternehmen praxisnahe Wege hin zur betrieblichen Klimaneutralität aufgezeigt.
Schwerpunkte dieser Veranstaltung
Wie sichern wir die Wärmeversorgung von Unternehmen zukunftssicher, nachhaltig und wirtschaftlich? Die kommunale Wärmeplanung bildet die Grundlage für die Planung und Steuerung der Wärmewende auf lokaler Ebene. Sie gibt Unternehmen eine klare Orientierungshilfe für zukünftige Wärmeversorgungsstrategien. Die Online-Veranstaltung zeigt die Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und welche Möglichkeiten es gibt, die Wärmeversorgung langfristig unabhängig von fossilen Energieträgern zu gestalten.