Die Rolle von Wasserstoff für die Transformation von Unternehmen in NRW (Climate Business Lunch)
20. Februar - 11:30
FreeGemeinsam mit Kommunen spielen Unternehmen eine entscheidende Rolle für den Klimaschutz. Um das eigene Unternehmen klimaneutral und zukunftsfähig aufzustellen, die Versorgungssicherheit in Nordrhein-Westfalen zu stärken und sich Schritt für Schritt unabhängiger von fossilen Energieträgern zu machen, haben kleine wie mittlere und große Unternehmen verschiedenste Möglichkeiten. In der Online-Veranstaltungsreihe “Climate Business Lunch” werden Unternehmen praxisnahe Wege hin zur betrieblichen Klimaneutralität aufgezeigt.
Schwerpunkte dieser Veranstaltung
Durch die Industrietransformation werden schon kurzfristig große Wasserstoffbedarfe in NRW entstehen. In den vergangenen Monaten sind durch die Entwicklungen rund um das Wasserstoffkernnetz wichtige Schritte zur Lösung des altbekannten Henne-Ei-Problems der zeitlichen Abstimmung von Infrastrukturaufbau und Wasserstoffnutzung gemacht worden. Im Fachvortrag werden exemplarisch Anwendungsoptionen für Wasserstoff in Unternehmen vorgestellt. Darüber hinaus werden Fragen rund um Infrastrukturanbindung, Wasserstoffverfügbarkeit und Kostenentwicklung diskutiert sowie Hinweise auf Förderprogramme gegeben.