Klimaschutz im Handwerk mit UMSICHT

    209,24  inkl. MwSt 4 Stunden

    Nach Betätigung der Schaltfläche „Jetzt Buchen“ können Sie die Ermäßigung Ihrer Seminargebühr als Innungsbetrieb der Kreishandwerkerschaft Essen geltend machen. Nutzen Sie dazu bitte das Kennwort, das Ihnen per E-Mail zugestellt worden ist.

    Ziel des Seminars

    In diesem interaktiven Seminar werden die Chancen und Herausforderungen des betrieblichen Klimaschutzes im Handwerk behandelt. Es werden verschiedene innovative Maßnahmen vorgestellt, die sich nicht nur positiv auf die CO₂-Bilanz sondern auch den wirtschaftlichen Erfolg von Handwerksbetrieben auswirken können.

    In den einzelnen Terminen werden jeweils Maßnahmen bestimmter Gewerke-Gruppen behandelt:

    08. Mai 2025: Gruppe “Bau & Ausbau

    • Baugewerbe
    • Dachdecker
    • Gebäudereiniger
    • Maler & Lackierer
    • Metall
    • Straßenbau
    • Tischler
    • Zimmerer

    18. Jun 2025: Gruppe “Mobilität

    • Kraftfahrzeuggewerbe
    • Vulkaniseure
    • Zweiradtechnik

    28. Aug 2025: Gruppe “Kälte, Wärme & Elektronik

    • Elektro
    • Sanitär, Heizung & Klima

    16. Okt 2025: Gruppe “Kunst & Gestaltung

    • Fahrzeuglackierer
    • Fotographen
    • Friseure
    • Gold- & Silberschmiede
    • Graveure
    • Konditoren
    • Raumausstatter & Sattler
    • Schilder- & Lichtreklamehersteller
    • Steinmetze

    Thematische Schwerpunkte

    • Bedeutung & Ziele des betrieblichen Klimaschutzes
    • Managementkonzept zur Auswahl & Steuerung von Klimaschutzmaßnahmen
    • Energiesparmaßnahmen
    • klimafreundliches Materialmanagement
    • klimabezogene Leistungskonzepte
    • betriebliches Abfallmanagement

    Veranstaltungsort

    Haus des Handwerks
    Katzenbruchstraße 71
    45141 Essen
    Sitzungszimmer (Erdgeschoss)

    Hinweise

    Das Seminar ist zu jedem Termin auf maximal 16 Teilnehmende beschränkt.

    Impressum

    Datenschutz

    AGBs