Handwerk fürs Klima – mittendrin beim Gutes-Klima-Festival!

    Handwerk ist für ein gutes Klima unverzichtbar! Warum genau, konnten jung und alt in spielerischer Form im Rahmen des „Guten Klima Festivals“ erfahren, das am 28. Juni auf dem Gelände der Zeche Carl sein 5-jähriges Jubiläum feiern durfte.

    Gutes Klima Festival – das steht für kreatives Mitmachen, Mitdenken, Ausprobieren, Informieren und Erfahren rund um Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Klimaanpassung und mehr. Erstmals konnten sich auch Unternehmen, Start-Ups und Wirtschaftsverbände, die sich professionell für ein gutes Klima einsetzen, in einem eigenen Bereich präsentieren, dem Green Business Campus! Mit dabei: die Klima-Akademie der Kreishandwerkerschaft Essen.

    Abteilungsleiter René Blank animierte die Festivalbesucherinnen dazu, sich den Beitrag und die Bedeutung des Handwerks bezüglich der großen Transformationen unserer Zeit vor Augen zu führen – sei es im Bereich Wärme, Strom oder auch Mobilität. Unermüdlich wurde sich den neugierigen Fragen zu den diversen Gewerken im Handwerk, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen sowie aktuellen Technologien gestellt. Anhand von Ausstellungsstücken wurde zudem auch über Wärmepumpen, Klimageräte, Wallboxen und PV-Anlagen informiert. Kurzum: Bei der Tour durch den Green Business Campus wurde schnell klar, das Handwerk für ein gutes Klima unverzichtbar ist.

    Die Kreishandwerkerschaft Essen dankt der Stadt Essen und der Veranstaltungsorganisation herzlich für die Möglichkeit zur Teilnahme am Festival und freut sich bereits auf den 6. Durchlauf!

    Impressum

    Datenschutz

    AGBs